admeritia GmbH
Duales Studium zum Bachelor of Science (m/w/d)
Die admeritia GmbH ist ein etabliertes, inhabergeführtes und herstellerunabhängiges Dienstleistungsunternehmen mit dem Schwerpunkt auf technisch wirksame Sicherheit für Industrial Control Systems (ICS), durch IT- als auch OT-Security. Für unsere Kunden sind wir „Trusted Advisors“ bei der individuellen Analyse und Absicherung.
Ihr Ansprechpartner
Matthias Müller
Personal und Kultur
Tel.: +49 2173 20363-0
Zeigen Sie, was Sie können!
Ihr Profil
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Grundkenntnisse in gängigen Betriebssystemen und im Bereich Netzwerk
- Erste Kenntnisse im IT-Sicherheitsbereich
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Motivation
Die admeritia lässt Ihnen viel Freiraum bei der Umsetzung Ihrer Ideen und Fähigkeiten.
Über uns!
Was wir Ihnen bieten
- Ein wissenschaftliches, individuelles Studium und praktische Erfahrungen in unserem Unternehmen
- Attraktive Vergütung während der gesamten Studiendauer
- Sinnstiftende Aufgaben in projektbezogenen Teams mit flachen Hierarchien
- Anspruchsvolle IT-Sicherheitsprojekte in einem herausfordernden und renommierten Kundenumfeld
- Angenehme Arbeitsatmosphäre
Duales Studium zum Bachelor of Science (m/w/d)
Standort:
Langenfeld (Rhld), Darmstadt, Paderborn, Mettmann, Bergisch Gladbach oder remote
Einstiegslevel:
Einsteiger, Berufserfahrene
Beschäftigungsart:
Vollzeit/Teilzeit
Bereich:
IT
Was Sie jetzt tun sollten
Sind Sie an einem dualen Bachelorstudiengang im Bereich Informatik interessiert? Weitere Informationen finden Sie unter
https://fbi.h-da.de/studium/studieninteressierte/studieninteressierte-b-sc-informatik-dual/kitsoder
https://www.fhdw.de/studienfinder?du=1Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form über unser Karriereportal in Personio zu
Werden Sie ein Teil von uns und entwickeln Sie sich und uns weiter!
Ihr Ansprechpartner
Matthias Müller
Personal und Kultur
Tel.: +49 2173 20363-0